Strohpellets
Saubere, staubarme Einstreu mit hoher Saugkraft
Die Strohpellets dienen als Einstreu für Ihr Pferd. Die Pellets sind zusätzlich gereinigt, keimreduziert und staubarm. Zudem weisen sie eine sehr gute Wasserbindekapazität auf, was sie zu einer trockeneren und stabileren Einstreu machen, es entsteht weniger Mist und die Transportfähigkeit verbessert sich. Die Strohpellets sind biologisch abbaubar.
💡Produktvorteile auf einen Blick:
- Sehr hohe Wasserbindungskapazität
→ für trockene Liegeflächen und geringere Ammoniakentwicklung - Staubarm und gereinigt
→ besonders geeignet für allergische oder atemwegsempfindliche Pferde - Keimreduziert – hygienischer als unbehandeltes Stroh
- Weniger Mistvolumen – bessere Lagerung und Entsorgung
- Biologisch abbaubar und umweltfreundlich
- Stabile, feste Einstreu mit guter Trittsicherheit
Wie viel Strohpellets sollte ich einstreuen?
Den Boden ca. 10 cm hoch einstreuen.
Sind die Strohpellets für Pferde mit Atemwegsproblemen geeignet?
Ja, sie sind besonders staubarm und gereinigt, daher sehr gut für Pferde mit Atemwegsempfindlichkeiten oder Allergien geeignet.
Wie sieht es mit der Mistmenge und Entsorgung aus?
Durch die hohe Saugkraft und geringere Nachstreumenge (nur verschmutzte und nasse Stellen herausnehmen) entsteht deutlich weniger Mistvolumen als bei herkömmlichem Stroh. Zudem sind die Pellets kompostierbar und biologisch abbaubar, was die Entsorgung erleichtert.
Ist die Einstreu rutschfest und trittsicher?
Ja, aufgequollene Strohpellets bilden eine kompakte, rutschfeste Einstreuschicht, die dem Pferd sicheren Stand bietet.
Wie sollte ich die Strohpellets lagern?
Die Strohpellets sollten trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden.