Ruppiner Selen

Ruppiner Selen
3 kg eimer ruppiner selen
500 g dose ruppiner selen
Ruppiner Nahrungsergänzer
Artikelnummer
3 kg Eimer: 009734
500 g Dose: 009786

Ruppiner Selen – Zellschutz und Unterstützung des Muskelstoffwechsels

Ruppiner Selen ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel zur gezielten Versorgung mit Selen – einem essentiellen Spurenelement, das eine zentrale Rolle für den Muskelstoffwechsel, die Zellgesundheit und das Immunsystem spielt. Besonders bei Pferden, die in Regionen mit selenarmen Böden leben, kann eine bedarfsgerechte Ergänzung sinnvoll sein.

Das Produkt kombiniert zwei hochverfügbare Selenquellen mit Vitamin E und Traubentrester – einer natürlichen Quelle für Antioxidantien. Diese Kombination schützt die Zellen vor oxidativem Stress, kann die Regeneration der Muskulatur fördern und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes.

Ein Selenmangel äußert sich häufig durch Steifheit, Muskelschwäche oder reduzierte Leistungsbereitschaft. Mit Ruppiner Selen können Sie diesen Mangelsymptomen gezielt vorbeugen – ohne Risiko einer Überversorgung bei sachgemäßer Dosierung.


💡Produktvorteile auf einen Blick:

  • Zwei Selenquellen – organisch & anorganisch: für eine effektive und sichere Versorgung
  • Mit Vitamin E und Traubentrester - zur Stärkung des Zellschutzes
  • Unterstützt den Muskelstoffwechsel und kann Selenmangel bedingte Steifheiten mindern
  • Fördert das Immunsystem durch antioxidative Wirkung
  • Zur gezielten Selenversorgung bei selenarmen Böden
     
Abpackung
3 kg Eimer, 500 g Dose
Downloads

Zusammensetzung

Weizengrießkleie, Traubenkernmehl und Traubentrester, getrocknet, Zucker, Glucose, Leinsamen, extrudiert, Weizenkleie, extrudiert, Hefe, getrocknet

Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)

  • Rohprotein: 11,90 %
  • Rohfett: 7,20 %
  • Rohfaser: 8,60 %
  • Rohasche: 4,10 %
  • Phosphor: 0,47 %
  • Calcium: 0,49 %
  • Natrium: 0,02 %
  • Magnesium: 0,26 %

Zusatzstoffe (je kg)

  • Vitamin E (3a700): 5.000 mg
  • Selen als Natriumselenit (E8): 25 mg
  • Zink-L-Selenomethionin (3b818): 25 mg

Fütterungsempfehlung

Dieses Ergänzungsfuttermittel darf aufgrund der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Spurenelementen nur mit bis zu 9 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag verfüttert werden.

Nur zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt.

Einsatzempfehlungen:

  • Erwachsene Pferde (600 kg): 50 g / Tier / Tag
  • Fohlen: max. 15 g / Tier / Tag

Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Ruppiner Selen sollte ich meinem Pferd füttern?

Dieses Ergänzungsfuttermittel darf aufgrund der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Spurenelementen nur mit bis zu 9 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag verfüttert werden. Nur zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt.

Einsatzempfehlungen:

  • Erwachsene Pferde (600 kg): 50 g / Tier / Tag
  • Fohlen: max. 15 g / Tier / Tag

Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Wie lange sollte ich meinem Pferd Ruppiner Selen füttern?

Die Fütterung ist nur für eine Kurzzeitanwendung bestimmt. Ruppiner Selen sollte nicht länger als 4 Wochen gefüttert werden.  

Für welche Pferde ist Ruppiner Selen geeignet?

Ruppiner Selen ist grundsätzlich für alle Pferde geeignet, die ihren Selenbedarf nicht über die tägliche Fütterung decken können und einen dementsprechenden Mangel haben.

Bei welchen Problemen kann Ruppiner Selen helfen?

Ein Selenmangel kann zu Schäden an der Muskulatur, Verspannungen und sogar Lahmheiten führen. Ruppiner Selen kann den Mangel ausgleichen, wodurch die Symptome gelindert werden können.

Darf Ruppiner Selen an tragende, laktierende Stuten und Fohlen gefüttert werden?

Ja, insbesondere Zuchtstuten im letzten Drittel und Fohlen haben einen erhöhten Bedarf. Fohlen dürfen maximal 15 g/ Tag aufnehmen.