Ruppiner Luzernecobs

Luzernecobs
sack ruppiner luzernecobs
Strukturfutter und -müsli
Artikelnummer
009742

Struktur, Eiweiß & natürliche Kraft fürs Pferd

Mehr Substanz für dein Pferd – natürlich und eiweißreich.
Unsere Luzernecobs sind die ideale Ergänzung bei Muskelaufbau, Substanzverlust oder getreidereicher Fütterung. Sie liefern hochwertiges Eiweiß und essentielle Aminosäuren bei gleichzeitig niedrigem Zucker- und Stärkegehalt – für eine bedarfsgerechte Fütterung ohne unnötige Belastung.

Die grobe Struktur fördert das Kauen und den Speichelfluss – und macht die Luzernecobs zur sinnvollen Aufwertung von Rau- oder Krippenfutter.


💡 Produktvorteile im Überblick:

  • Hoher Gehalt an Aminosäuren – natürliche Unterstützung des Muskelaufbaus
  • Strukturreich & eiweißbetont – zur Aufwertung von Rationen
  • Ausgleich des Calcium-Phosphor-Verhältnisses bei Getreidefütterung
  • Zucker- & stärkearm
  • 100 % naturbelassene Luzerne – schonend gepresst, ohne Zusätze
     
Abpackung
15 kg Sack
Downloads

Zusammensetzung

Luzernegrünmehl

Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)

  • Rohfaser: 23,90 %
  • Rohfett: 2,70 %
  • Rohprotein: 15,80 %
  • Rohasche: 9,90 %
  • Calcium: 1,50 %
  • Phosphor: 0,30 %
  • Natrium: 0,10 %
  • Magnesium: 0,30 %

Fütterungsempfehlung

Ruppiner Luzernecobs sollten aufgrund ihrer hohen Quellfähigkeit immer eingeweicht mit einem Mischverhältnis von 2:1 (Wasser: Luzernecobs) verfüttert werden. Die Einweichzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen. In individueller Menge als Krippenfutterersatz oder Zusatz geeignet.

  • Zur Aufwertung des Grundfutters: tägl. 0,3 bis 0,5 kg je 100 kg Körpergewicht
  • Zur Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: tägl. 500 bis 800 g je 100 kg Körpergewicht
  • Langsam anfüttern
  • Zur Verbesserung der Kautätigkeit zwei Hände Luzerne in das Krippenfutter
     

 

 

Häufig gestellte Fragen

Für welche Pferde sind Ruppiner Luzernecobs geeignet?

Ruppiner Luzernecobs sind geeignet für Pferde, …

  • die sich im Muskelaufbau befinden
  • die mittel bis schwer gearbeitet werden
  • die sehr getreidereich gefüttert werden

Für welche Pferde eignen sich Ruppiner Luzernecobs nicht?

Ruppiner Luzernecobs sind aufgrund des hohen Eiweißgehaltes nur bedingt für Pferde geeignet, die leicht gearbeitet werden. Bei Pferden, die Hufrehe- EMS- oder Cushing-belastet sind, sollte auf die Gabe von Luzerne verzichtet werden. 

Wie viel Ruppiner Luzernecobs sollte ich meinem Pferd geben?

Ruppiner Luzernecobs sollten aufgrund ihrer hohen Quellfähigkeit immer eingeweicht mit einem Mischverhältnis von 2:1 (Wasser: Luzernecobs) verfüttert werden. Die Einweichzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen. In individueller Menge als Krippenfutterersatz oder Zusatz geeignet.

  • Zur Aufwertung des Grundfutters: tägl. 0,3 bis 0,5 kg je 100 kg Körpergewicht
  • Zur Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: tägl. 500 bis 800 g je 100 kg Körpergewicht
  • Langsam anfüttern
  • Zur Verbesserung der Kautätigkeit zwei Hände Luzerne in das Krippenfutter