Spezialfutter Neuruppin

Gesunde Tiere  -  Gesunde Menschen

Ruppiner Zucht-Müsli

ruppiner zucht müsli
sack ruppiner zucht-müsli
Zucht- und Aufzuchtfutter

Unterstützung in allen Phasen der Zucht

Ruppiner Zucht-Müsli ist ein für die Fütterung von Stuten, Fohlen und Hengsten angepasstes Allround-Müsli. Es dient der Deckung und Erfüllung aller Ansprüche an die Eiweiß- und Energieversorgung von hochtragenden und laktierenden Stuten. Durch die Mischung von hydrothermisch aufgeschlossenen und leicht verdaulichen Getreideflocken und hochwertigen Eiweißbausteinen unterstützt es die Pferde in allen Phasen der Zucht. Neben zahlreichen Aufbaustoffen enthält das Müsli besonders für Fohlen schmackhafte Haferspelze und durch den relativ geringen Stärkeanteil können sie auch bedenkenlos mit fressen. 

Komponenten wie Bierhefe, Leinsaat und Soja decken den Bedarf an Omega - 3 - Fettsäuren und an essentiellen Aminosäuren. Die Versorgung mit Calcium, Phosphor, Kupfer, Zink und Mangan spielt für die Entwicklung von Gelenken und Knochen des Fohlens eine entscheidende Rolle. Die Zufuhr von Selen unterstützt die Vitalität und Abwehrkräfte von Fohlen und Stute.
 


💡Produktvorteile auf einen Blick:

  • Ideal für tragende & laktierende Stuten, Deckhengste sowie Fohlen bei Fuß
  • Enthält hochwertige Eiweißbausteine und essentielle Aminosäuren
    → für Muskelaufbau, Fruchtbarkeit und optimale Milchbildung
  • Hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken (Gerste, Mais)
    → sorgen für hohe Verdaulichkeit und bedarfsgerechte Energieversorgung
  • Mit Bierhefe, Leinsaat & Soja – reich an Omega-3-Fettsäuren zur Förderung von Haut, Fell und Immunsystem
  • Gezielte Mineralstoffkombination (Ca, P, Cu, Zn, Mn, Selen)
    → unterstützt die Knochen- und Gelenkentwicklung sowie die Vitalität von Fohlen und Stute
  • Mit Haferspelzen – besonders schmackhaft und auch für Fohlen gut verträglich
     

Zusammensetzung

Zusammensetzung

Gerstenflocken; Maisflocken; Luzernegrünmehl; Sojaextraktionsschrotfutter aus geschälter Saat, dampferhitzt; Weizen; Haferflocken; Luzerneheu, entstaubt; Rübenmelasseschnitzel; Maispopps, druckhydrothermisch aufgeschlossen; Mais; Rapsextraktionsschrotfutter, druckhydrothermisch behandelt; Gerste; Johannisbrotfrucht; Weizenkleie; Calciumcarbonat; Leinextraktionsschrotfutter, teilextrahiert; Rübenmelasse; Leinsamen, druckhydrothermisch behandelt; Sonnenblumenextraktionsschrotfutter; Rapsöl; Pflanzenrohglycerin; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Isomaltulose; Mais, druckhydrothermisch behandelt

Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)

Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg):
  • Rohprotein: 13,75 %
  • Rohfett: 4,25 %
  • Rohfaser: 9,25 %
  • Rohasche: 7,00 %
  • Calcium: 1,35 %
  • Natrium: 0,30 %
  • Phosphor: 0,50 %
  • Magnesium: 0,20 %

Zusatzstoffe (je kg)

Zusatzstoffe (je kg)
  • Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
  • Vitamin A (3a672a): 20.000 I.E.
  • Vitamin D3 (3a671): 2.750 I.E.
  • Vitamin E (3a700): 150 mg
  • Biotin (3a880): 230 μg
  • Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405): 21 mg
  • Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605): 41 mg
  • Zink als Zinkoxid (3b603): 46 mg
  • Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502): 80 mg
  • Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304): 0,06 mg
  • Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103): 97 mg
  • Eisen als Eisen-(II)-carbonat (3b101): 31 mg
  • Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202): 0,63 mg
  • Selen als Natriumselenit (3b801): 0,44 mg
  • Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe): 0,04 mg
  • Technologische Zusatzstoffe je kg:
  • Sepiolit (E 562): 319 mg
  • Ameisensäure: 1.551 mg
  • Natriumformiat: 576 mg
  • Milchsäure: 720 mg
  • Kaliumsorbat: 64 mg
  • Propionsäure: 160 mg

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung
  • Ab dem 8.Monat der Trächtigkeit: 300 g pro 100 kg Körpergewicht
  • Bis zum 11. Monat der Trächtigkeit: je nach Zustand der Stute auf 500 g pro 100 kg Körpergewicht erhöhen
  • Vom 1. Bis 3. Laktationsmonat: 500 - 700 g pro 100 kg Körpergewicht

Bei geringerer Dosierung empfehlen wir die Gabe eines Mineralfutters.

Downloads
Häufig gestellte Fragen

Wie viel Ruppiner Zucht-Müsli sollte ich meinem Pferd geben?

  • Ab dem 8.Monat der Trächtigkeit: 300 g pro 100 kg Körpergewicht
  • Bis zum 11. Monat der Trächtigkeit: je nach Zustand der Stute auf 500 g pro 100 kg Körpergewicht erhöhen
  • Vom 1. Bis 3. Laktationsmonat: 500 - 700 g pro 100 kg Körpergewicht

Bei geringerer Dosierung empfehlen wir die Gabe eines Mineralfutters.

Für welche Pferde ist Ruppiner Zucht-Müsli geeignet?

Das Ruppiner Zucht-Müsli ist für Zuchtstuten, Fohlen, aber auch Hengste geeignet.

Ist das Ruppiner Zucht-Müsli für mein Fohlen geeignet?

Ja, Ruppiner Zucht-Müsli ist für Fohlen geeignet und kann problemlos bereits bei der Mutter mit gefressen werden. Durch die enthaltenen Haferspelze wird es auch besonders gerne von Fohlen gefressen.

15 kg
Sack
Einzelpreis
19,00 €
Artikelnummer
009706