AdiSal Green

platzhalter adisal green

AdiSal Green ist ein Ergänzungsfuttermittel, dessen sorgfältig ausgewählte Komponenten zur Stabilisierung der Verdauungsfunktion beitragen können. Durch die ernährungsphysiologische Förderung der Verdauung kann eine verbesserte Nährstoffaufnahme begünstigt werden, auch durch eine erhöhte Futteraufnahme.

Die Unterstützung der normalen Darmfunktion kann einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der natürlichen Abwehrkräfte leisten – insbesondere bei fütterungs- oder haltungsbedingtem Stress.
AdiSal Green ist in der Betriebsmittelliste Deutschland (FiBL) und bei der Betriebsmittellbewertung Österreich (EASY-CERT) gelistet und darf somit in der ökologischen Produktion eingesetzt werden.


Hinweis: Unsere Ergänzungsfuttermittel basieren auf innovativen Kräutermischungen und werden in Pulverform oder als Flüssigkeit angeboten. Diese Produkte sind dazu gedacht, die tägliche Ernährung Ihrer Tiere zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass wir keine konkreten gesundheitlichen Wirkungen versprechen. Alle genannten Effekte basieren auf Ergebnissen aus Untersuchungen und Einsätzen in der Praxis. Bei allgemeinen Fragen zur Fütterung stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung. Bei signifikanten gesundheitlichen Problemen sollten Sie sich an einen Tierarzt wenden.

Packing
20 kg

Your advantages

  • Unterstützt die Futteraufnahme
  • Trägt zu einer effizienteren Nährstoffverwertung bei
  • Fördert ein ausgewogenes mikrobielles Gleichgewicht im Darm
  • Kann indirekt zur Verbesserung der Kotkonsistenz beitragen
     

Feeding recommendation

  • Legehennen: 1 kg / to Futter
  • Junghennen, Elterntiere: 1,4 kg / to Futter
  • Broiler, Sauen: 1-1,4 kg / to Futter
  • Puten: 1,4-1,7 kg / to Futter
  • Mastschweine: 1,4-2 kg / to Futter
  • Ferkel: 2-3,3 kg / to Futter
  • Schafe und Ziegen: 2 kg / to Futter
     
Frequently asked questions

Für welche Tierarten ist AdiSal Green geeignet?

AdiSal Green ist für Geflügel und Schweine jeden Alters und jeder Leistungsrichtung geeignet.
Auch bei jungen Kälbern kann es eingesetzt werden.
 

Für welche Tierarten ist es NICHT geeignet?

Es ist nicht für Wiederkäuer mit voll ausgebildetem Pansen geeignet.

Welche Pflanzen werden zur Herstellung von AdiSal Green verwendet und wie werden sie verarbeitet?

Zur Herstellung von AdiSal Green werden Kurkuma, rote Chili, weißer Senf, Kalmus und Seifenkraut verwendet. Sie enthalten die sekundären Pflanzenstoffe Curcumin, Capsaicin, Glucosinolate, Terpene und Saponine.
Diese Pflanzen werden mikronisiert, was bedeutet, dass sie so fein gemahlen werden bis die Teilchen einen Durchmesser von Mikrometern aufweisen. Dies erhöht die Oberfläche der Pflanzenbestandteile. Dadurch wird die Freisetzung der Inhaltsstoffe begünstigt.
 

Ist AdiSal Green für die ökologische/biologische Tierhaltung zugelassen?

Ja.
AdiSal Green ist in der Betriebsmittelliste Deutschland (FiBL) und bei der Betriebsmittelbewertung EASY-CERT für Österreich registriert und kann im Einklang mit den Verordnungen (EU) 2018/848 in der ökologischen / biologischen Produktion verwendet werden.