AdiSal Stim
AdiSal Stim ist ein pflanzenbasiertes Ergänzungsfuttermittel aus ausgewählten Kräutern. Die funktionellen Inhaltsstoffe können zur Unterstützung eines ausgeglichenen Verhaltens beitragen und die Proteinbilanz positiv beeinflussen.
Die gezielte Auswahl aromatischer Pflanzenstoffe kann die natürliche Produktion von Verdauungssäften fördern und sich positiv auf die Futteraufnahme auswirken. Die enthaltenen Antioxidantien leisten einen Beitrag zur Unterstützung des normalen Zellstoffwechsels, insbesondere in leistungsintensiven oder belastenden Phasen. Flavonoide und Alkaloide unterstützen die physiologische Verwertung von Proteinen.
AdiSal Stim eignet sich zur ernährungsphysiologischen Unterstützung einer ausgeglichenen Darmtätigkeit sowie zur Erhaltung eines stabilen biologischen Gleichgewichts im Verdauungstrakt. Die sorgfältig ausgewählten Kräuter können die Futteraufnahme positiv beeinflussen. Besonders empfohlen wird das Produkt in Phasen mit veränderter Futteraufnahme oder bei Umstellungen, um die Darmfunktion gezielt zu unterstützen und das Wohlbefinden des Tieres zu fördern.
Hinweis: Unsere Ergänzungsfuttermittel basieren auf innovativen Kräutermischungen und werden in Pulverform oder als Flüssigkeit angeboten. Diese Produkte sind dazu gedacht, die tägliche Ernährung Ihrer Tiere zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass wir keine konkreten gesundheitlichen Wirkungen versprechen. Alle genannten Effekte basieren auf Ergebnissen aus Untersuchungen und Einsätzen in der Praxis. Bei allgemeinen Fragen zur Fütterung stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung. Bei signifikanten gesundheitlichen Problemen sollten Sie sich an einen Tierarzt wenden.
Wann verwende ich AdiSal Stim?
AdiSal Stim kann zur Unterstützung der Futteraufnahme verwendet werden. Es kann auch in belastenden Phasen, wie Umstallung oder Absetzen, durch seine zellschützenden Eigenschaften unterstützend wirken. In solchen, stressreichen, Phasen ist AdiSal Stim ein hilfreicher Begleiter.
Für welche Tiere und Leistungsrichtungen ist AdiSal Stim geeignet?
AdiSal Stim ist für alle Nutztiere geeignet, unabhängig von Alter und Leistungsrichtung. Es kann auch bei Wiederkäuern eingesetzt werden.
Welche Pflanzen werden zur Herstellung von AdiSal Stim verwendet und wie werden sie verarbeitet?
Zur Herstellung von AdiSal Stim werden gelber Klatschmohn, Berberitze und Schöllkraut verwendet. Aus diesen Pflanzen werden die Alkaloide, Flavonoide und Phenolsäuren extrahiert. Die Alkaloide werden dann in Kombination mit kurzkettigen Fettsäuren zu Salzen umgewandelt und die Wirkstoffe auf einen Silikatträger aufgebracht. Diese Verarbeitungsmethode verspricht eine hohe Stabilität und gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe.
Wie lange darf AdiSal Stim eingesetzt werden und wann zeigt es Wirkung?
AdiSal Stim kann dauerhaft eingesetzt werden und sollte nach etwa 4 Wochen sichtbare Wirkungen zeigen.