Ruppiner Struktur Kräuter
Ruppiner Struktur Kräuter – getreidefreies Kräutermüsli für stoffwechselempfindliche Pferde
Das strukturreiche Pferdefutter ohne Getreide und Melasse eignet sich ideal für eine naturnahe, energiereduzierte Fütterung leichtfuttriger oder stoffwechselempfindlicher Pferde.
Mit einem besonders niedrigen Zucker- und Stärkegehalt entlastet Ruppiner Struktur Kräuter den Stoffwechsel und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Die Mischung aus Apfeltrester, Luzerne und ausgewählten Kräutern sorgt für langes Kauen und verlängerte Fresszeiten – ein wichtiger Beitrag zur natürlichen Futteraufnahme und Magensäurepufferung.
Apfeltrester als Hauptbestandteil ist rohfaserreich, eiweißarm und enthält keine Stärke – ideal für Pferde mit Stoffwechselstörungen oder Magenschleimhautreizungen.
Dank seines angenehmen Geruchs und der hohen Schmackhaftigkeit wird die Speichelbildung gefördert – das kann einer Übersäuerung im Magen vorbeugen.
💡Produktvorteile im Überblick:
- Getreide- & melassefrei – für eine naturnahe und stoffwechselschonende Fütterung
- Stärke- & zuckerarm
- Rohfaserreich & eiweißarm – für leichtfuttrige, allergische oder stoffwechselempfindliche Pferde
- Grobe Struktur aus Apfeltrester & Kräutern – fördert Kauen, Speichelfluss & eine gesunde Verdauung
- Besonders schmackhaft – unterstützt die Futteraufnahme auch bei mäkeligen Pferden
Zusammensetzung
Luzernegrünmehl; Apfeltrester, getr.; Leinextraktionsschrotfutter; Luzerneheu, entstaubt; Karottenflocken; Johannisbrotfrucht; Rapsöl; Sonnenblumenextraktionsschrotfutter; Calciumcarbonat; Sojaöl; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Magnesiumoxid; Mariendistelkraut; Brennnesselkraut; Weißdornblätter; Artischockenblätter; Löwenzahnblätter
Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)
- Rohprotein: 11,75 %
- Rohfett: 5,50 %
- Rohfaser: 22,50 %
- Rohasche: 9,75 %
- Calcium: 1,60 %
- Natrium: 0,35 %
- Phosphor: 0,50 %
- Magnesium: 0,20%
Zusatzstoffe (je kg)
- Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- Vitamin A (3a672a): 20.000 I.E.
- Vitamin D3 (3a671): 2.000 I.E.
- Vitamin E (3a700): 275 mg
- Biotin (3a880): 1.230 μg
- Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405): 26 mg
- Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605): 64 mg
- Zink als Zinkoxid (3b603): 80 mg
- Mangan als Mangan-(II)-oxid, (3b502): 63 mg
- Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304): 0,11 mg
- Eisen als Eisen_(II)-sulfat, Monohydrat (3b103): 153 mg
- Eisen als Eisen-(II)-carbonat, (3b101): 4 mg
- Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202): 0,79 mg
- Selen als Natriumselenit (3b801): 0,62 mg
- Technologische Zusatzstoffe je kg:
- Sepiolit (E 562): 817 mg
- Ameisensäure: 1.143 mg
- Natriumformiat: 576 mg
- Milchsäure: 720 mg
- Kaliumsorbat: 1.000 mg
Fütterungsempfehlung
- Erhaltungsbedarf: zusätzlich zum Raufutter 100 g pro 100 kg Körpergewicht
- Leichte Arbeit: 240 - 450 g pro 100 kg Körpergewicht
- Mittlere Arbeit: 450 - 700 g pro 100 kg Körpergewicht
Wie viel Ruppiner Struktur Kräuter sollte ich meinem Pferd geben?
- Erhaltungsbedarf: zusätzlich zum Raufutter 100 g pro 100 kg Körpergewicht
- Leichte Arbeit: 240 - 450 g pro 100 kg Körpergewicht
- Mittlere Arbeit: 450 - 700 g pro 100 kg Körpergewicht
Für welche Pferde ist Ruppiner Struktur Kräuter geeignet?
Ruppiner Struktur Kräuter ist für alle Pferde geeignet, welche leichte bis mittlere Arbeit verrichten. Durch den verringerten Zucker- und Stärkegehalt kann es auch empfindlichen und leichtfuttrigen Pferden gegeben werden.
Was sind die Hauptbestandteile von Ruppiner Struktur Kräuter?
Die Basis von Ruppiner Struktur Kräuter ist Apfeltrester. Dieser enthält keine Stärke, ist zucker- und eiweißarm und enthält viel Rohfaser. Weitere wichtige Bestandteile sind Luzerne und Kräuter, durch die der Rohfasergehalt zusätzlich erhöht wird.