OMEGALIN Mash
Omegalin-Mash – Getreidefreies Mash mit extrudierten Leinsamen und Omega-3-Power
Omegalin-Mash ist ein traditionell inspiriertes, getreidefreies Mash, das auf die bewährte Kombination aus Leinsamen und Weizenkleie setzt – ergänzt durch moderne Erkenntnisse der Pferdefütterung. Die extrudierten Leinsamen bieten nicht nur eine hervorragende Verdaulichkeit, sondern auch einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen entgegenwirken und das Immunsystem stärken können.
Dank seines geringen Stärkegehalts und der Zugabe von Bierhefe eignet sich Omegalin-Mash hervorragend zur Unterstützung von Verdauung und Stoffwechsel – ob als Kur nach Belastungen, in Rekonvaleszenzphasen, bei Fellwechsel, Appetitlosigkeit oder an Stehtagen. Die beim Quellen freigesetzten Schleimstoffe legen sich schützend auf die Magenschleimhaut und machen das Mash besonders wertvoll für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magengeschwüren.
💡Produktvorteile auf einen Blick:
- Mit extrudierten (gecrackten) Leinsamen
- Getreidefrei
- Enthält hochwertige Schleimstoffe zur Unterstützung der Magenschleimhaut
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Vielseitig einsetzbar – auch in Regenerationsphasen, bei Fellwechsel oder Appetitlosigkeit
Zusammensetzung
Weizengrießkleie, Luzernegrünmehl, Leinsamen extrudiert, Bierhefe, Rapsöl, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)
- Rohprotein: 19,2 %
- Rohfett: 11,5 %
- Rohfaser: 12,6 %
- Rohasche: 7,3 %
- Lysin: 0,6 %
- Methionin: 0,2 %
- Calcium: 0,6 %
- Phosphor: 0,9 %
- Natrium: 0,4 %
- Magnesium: 0,4 %
Fütterungsempfehlung
Omegalin Mash kann je nach Bedarf mit bis zu 150 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttert werden. Bei einem Großpferd (600 kg) empfehlen wir eine Gabe von bis zu 900 g pro Pferd. Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Zubereitung: 1 kg Omegalin Mash mit 1 - 3 Liter warmem Wasser aufgießen und ca.15 - 20 Minuten quellen lassen.
HINWEIS: verwenden sie kein kochendes Wasser!
Wie viel Omegalin Mash sollte ich meinem Pferd geben?
Omegalin Mash kann je nach Bedarf mit bis zu 150 g pro 100 kg Körpergewicht verfüttert werden. Bei einem Großpferd (600 kg) empfehlen wir eine Gabe von bis zu 900 g pro Pferd. Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Zubereitung: 1 kg Omegalin Mash mit 1 - 3 Liter warmem Wasser aufgießen und ca.15 - 20 Minuten quellen lassen.
HINWEIS: verwenden sie kein kochendes Wasser!
Für welche Pferde ist Omegalin Mash geeignet?
Omegalin Mash ist für alle Pferde geeignet.
Bei welchen Problemen kann Omegalin Mash helfen?
Omegalin Mash kann sich besonders positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken, weshalb es sich speziell bei Problemen des Verdauungstraktes oder nach einer Kolik empfiehlt. Zudem eignet es sich für Pferde, die unter Zahnproblemen leiden. Durch seine sehr gute Schmackhaftigkeit können schlecht schmeckende Zusätze (z.B. Medikamente) einfacher verabreicht werden und es wird somit auch gern von wählerischen Pferden gefressen. Durch die enthaltenen Leinsamen kann es außerdem den natürlichen Glanz des Fells unterstützen.