Pferdeleckerlis
Ruppiner Pferdeleckerlis – Die smarte Belohnung fürs Training
Die Ruppiner Pferdeleckerlis sind die ideale Belohnung für zwischendurch – besonders im Training oder bei der Bodenarbeit. Durch ihre stabile Pelletform (16 mm) bleiben sie auch in der Tasche formstabil und krümelfrei. Sie sind getreidefrei, enthalten keine künstlichen Aroma- oder Geschmacksstoffe und haben einen niedrigen Energiegehalt – damit eignen sie sich auch für leichtfuttrige oder stoffwechselanfällige Pferde.
💡Produktvorteile auf einen Blick:
- Sehr schmackhaft – wird auch von wählerischen Pferden gerne gefressen
- Stabile 16 mm Pellets – keine Krümel mehr in den Taschen
- Getreidefrei – ideal für leichtfuttrige oder stoffwechselempfindliche Pferde
- Rohfaserreich – unterstützt die Kautätigkeit
- Ohne künstliche Aroma- und Geschmacksstoffe
Zusammensetzung
- Natur: entpektinisierter Apfeltrester, getrocknet
Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)
- Rohprotein: 7%
- Rohfett: 2%
- Rohfaser: 27%
- Rohasche: 4%
- Natrium: 1%
- Verdauliche Energie (MJ/kg): 9,5
Fütterungsempfehlung
Je nach Bedarf bis zu 1 kg pro Tag bei einem Großpferd (~ 600 kg Körpergewicht).
Wie viele Leckerlis darf ich pro Tag füttern?
Ruppiner Pferdeleckerlis sollten je nach Belastung und Bedarf als geringfügige Ergänzung der Tagesration als Belohnung dienen. Wir empfehlen eine maximale Gabe von 150 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag.
Sind die Leckerlis auch für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet?
Ja, da sie getreidefrei und energiearm sind, eignen sie sich auch für stoffwechselempfindliche Pferde – immer unter Berücksichtigung der individuellen Fütterung.
Krümeln die Pellets in der Tasche?
Nein, dank der stabilen 16 mm Pelletform sind die Leckerlies fest gepresst und bleiben auch unterwegs formstabil – ideal für Jacken- und Hosentaschen.